Zum Inhalt Zur Navigation

Sie sind hier

Microsoft Safer Internet Day

Dienstag, 16. Februar 2016 - 9:00
SchülerInnen der NMS/HS/HAS, (c) Martin Steiger, Microsoft

Microsoft Presseinformation (Auszug)

Aktionstag zum Safer Internet Day 2016:

Microsoft bereitet Jugendliche auf Extreme im Netz vor

  • Anlässlich des heutigen Aktionstages zum Safer Internet Day gaben rund 60 Microsoft MitarbeiterInnen über 1400 SchülerInnen an 50 verschiedenen Wiener Schulen Tipps zum sicheren Umgang mit dem Internet und Sozialen Medien.
  • Der bereits sechste Aktionstag stand unter dem Motto „Extrem im Netz“ und widmete sich dem Aufbau von Sensibilität und Wissen rund um Phänomene wie Cybermobbing, Gewalt- und Hassbotschaften sowie politisch extreme Onlineaktivitäten.
  • Der Aktionstag fand im Rahmen der „Citizen First“ Initiative von Microsoft und in Kooperation mit dem Wiener Stadtschulrat statt.

Citizen First: Microsoft digitalisiert die Bildungswelt

Im Rahmen der Citizen First Initiative fördert Microsoft Österreich den Einsatz von Informationstechnologien und neuen Medien im öffentlichen Sektor, um so BürgerInnen aller Alters- und Gesellschaftsschichten bestmöglich im täglichen Leben zu unterstützen. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Aktionstag zum Safer Internet Day, der einen wichtigen Teil der Citizen First Initiative darstellt. „Wir unterstützen bereits seit vielen Jahren LehrerInnen und Schulen dabei, den Unterricht so innovativ und zeitgemäß wie möglich zu gestalten.“, erklärt Christiane Noll, Public Sector Director bei Microsoft Österreich, die in der NMS Wittelsbachstraße unterrichtete. „Wir wollen mit unseren innovativen Lösungen im Bildungsbereich SchülerInnen und Studierende bestmöglich auf das Arbeitsleben von morgen vorbereiten. Dazu gehört es auch zu wissen, welche Inhalte ins Internet gestellt werden sollen und welche nicht. Unser Aktionstag bietet hier die ideale Plattform, um den sicheren Umgang mit dem Internet und den Sozialen Medien wie auch mögliche Gefahren zu thematisieren.“

Weitere Informationen:

  • Tipps für Kinder und Jugendliche für den sicheren Umgang mit dem Internet finden Sie hier
  • Microsoft bietet unter www.microsoft.com/security/saferonline/ zahlreiche Informationen zum Thema Online Reputation und Sicherheit in Sozialen Netzwerken und auf Smartphones, Tablets & Co.

nike sb