Einladung zur Ausstellung "Lebensspuren im gemalten Labyrinth der Sprachen"
voXmi - „Voneinander und miteinander Sprachen lernen und erleben“ stellt die Mehrsprachigkeit und die unterschiedlichen Kulturen unserer Schülerinnen und Schüler in den Mittelpunkt.
In einem Workshop zum Thema „Identität und Vorurteile“ wurden folgende Themen behandelt:
Mit den Erzählungen der Schülerinnen und Schüler in unterschiedlichen Sprachen wie Deutsch, Türkisch, Rumänisch, Serbisch, Kroatisch, Albanisch ... entstand eine Audio CD.
Die individuellen Lebensspuren wurden dann auf großformatigen Leinwänden in Acryl, Kreide usw. bildlich umgesetzt. Diese werden bei der Abschlusspräsentation am 10. Juni 2015 in einem Labyrinth, dargestellt durch die Initialen des Bundes Blindeninstitutes (BBI) der Öffentlichkeit präsentiert.
Die Audiountermalung bei der Eröffnung bietet den Betrachtern eine Symbiose aus Bild und Ton.
Mi., 10. Juni 2015 um 17 Uhr
Bundes-Blindenerziehungsinstitut, 1020 Wien, Wittelsbachstraße 5
Begrüßung: Frau Direktor Alteneder
Projektvorstellung: Beatrix Himmer & Horst Ganitzer
Anmeldung per E-Mail
Im Anschluss daran laden wir Sie herzlichst zu einem musikalischen Ausklang mit kleinem Imbiss ein.
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 110.63 KB |